1.) Linienfahrten
„Stadtfahrt“ (1 Stunde):
Anleger Petriförder – Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette und den Sehenswürdigkeiten Magdeburgs (Kloster Unser Lieben Frauen, Dom, Domfelsen, Stadtpark Rotehorn mit Raddampfer „Württemberg“) - via Anleger Buckau - Wende südlich der Rotehornspitze – Rückfahrt via Anleger SD Württemberg (Stadtpark) - Anleger Petriförder.
„Westerhüsen“ (1 Stunde & 30 Min.):
Anleger Petriförder – Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette und den Sehenswürdigkeiten Magdeburgs (Kloster Unser Lieben Frauen, Dom, Domfelsen, Stadtpark Rotehorn mit Raddampfer „Württemberg“) - via Anleger Buckau - Fahrt zur südlichen Stadtgrenze (Höhe Gierseilfähre Westerhüsen) – Wende – Rückfahrt via Anleger SD Württemberg (Stadtpark) - Anleger Petriförder.
„Schifffahrt Richtung Schönebeck" (zur Kaffeezeit - 2 Stunden & 15 Min.):
Anleger Petriförder – Schifffahrt auf der Elbe entlang der Stadtsilhouette Magdeburgs via Anleger Buckau über die südliche Stadtgrenze hinaus bis ca. Schönebeck-Frohse – Wende - Rückfahrt via Anleger SD Württemberg (Stadtpark) - Anleger Petriförder.
"Schifffahrt zum Schiffshebewerk" (zur Kaffeezeit - ca. 2 Stunden & 45 Min.):
Anleger Petriförder – Schifffahrt auf der Elbe via Anleger Herrenkrug zum Elbe-Abstiegs-Kanal mit Hafenschleuse - Schiffshebewerk mit Schleusung - Wende im Oberwasser des Mittellandkanals via Anleger Schiffshebewerk - Rückfahrt zum Anleger Petriförder via Anleger Herrenkrug.
Wasserstraßenkreuz „Große Acht“ (ca. 4 Stunden):
Anleger Petriförder – Schifffahrt auf der Elbe via Anleger Herrenkrug über Hohenwarthe zur Schleuse Niegripp – Elbe-Havel-Kanal – Doppelsparschleuse Hohenwarthe – Mittellandkanal mit Trogbrückenüberfahrt (Halt in Hohenwarthe im Hotelbereich möglich) – Anleger Schiffshebewerk - Schiffshebewerk Rothensee (nur innerhalb der Hauptsaison, in der Vor- und Nachsaison wird durch die Schleuse Rothensee gefahren) - Elbe-Abstiegs-Kanal mit Hafenschleuse – Fahrt auf der Elbe zurück zum Anleger Petriförder via Anleger Herrenkrug
(auf Anweisung des Wasser- und Schifffahrtsamtes kann die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden).
2. Tagesfahrten - Tickets nur im Vorverkauf im Büro der Weiße Flotte GmbH
"Tangermünde" (ca. 13 Stunden)
(Mindestbeteiligung 35 Personen)
Abfahrt um 07:30 Uhr vom Anleger Petriförder nach Tangermünde - Ankunft in Tangermünde ca. 11:30 Uhr - individueller Aufenthalt in Tangermünde bis 14:00 Uhr - Rückfahrt nach Magdeburg um 14:00 Uhr via Elbe-Havel-Kanal * - Ankunft am Anleger Petriförder ca. 20:30 Uhr.
* Voraussetzung für die Schifffahrt durch den Elbe-Havel-Kanal ist der störungsfreie Betrieb der Schleusen in Parey, Zerben und Niegripp.
3. Sonderfahrten - Tickets nur im Vorverkauf im Büro der Weiße Flotte GmbH
"Fahrt in den Abend mit Gaumenfreuden" (3 Stunden)
Schifffahrt von 19:00 - 22:00 Uhr inkl. Themenbufett und Begrüßungsgetränk
Anleger Petriförder – Schifffahrt entlang der Stadtsilhouette Magdeburgs über die südliche Stadtgrenze hinaus bis ca. Schönebeck-Grünewalde – Rückfahrt zum Anleger Petriförder.
Theaterschiff (3 Stunden)
(Die Weihnachts - Termine für das Jahr 2022 sind noch in Planung)
Schifffahrt von 19:00 - 22:00 Uhr inkl. Theateraufführung und Abendbüfett
Anleger Petriförder – Schifffahrt entlang der Stadtsilhouette Magdeburgs über die südliche Stadtgrenze hinaus bis ca. Schönebeck-Grünewalde – Rückfahrt zum Anleger Petriförder.